Mein Leben als teilzeit-selbstständige Mutter
- Loredana Fiore
- 19. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Nov. 2024
In meinem Leben gibt es viele Rollen, die ich spiele: Angestellte, Unternehmerin, Mutter, Partnerin. Jede dieser Rollen ist einzigartig und fordert mich auf ihre eigene Weise heraus. In diesem persönlichen Blogbeitrag möchte ich meine Reise teilen, wie ich den Spagat zwischen einer Festanstellung, meiner Teilzeit-Selbstständigkeit und dem Familienleben meistere.
Der tägliche Balanceakt
Mein Tag beginnt oft bevor der Rest der Familie erwacht. Die Stille des Morgens ist meine Zeit, um mich auf meine Ziele zu konzentrieren und die Aufgaben für den Tag zu planen. Dann wechselt die Rolle: Ich werde zur Mutter, wecke die Kinder, bereite Frühstück vor und begleite sie zum Kindergarten. Zwei mal in der Woche tauche ich danach in meine Angestelltenrolle ein, wo ich Teil eines Teams bin und meinen Beitrag zum Unternehmenserfolg leiste.
Die Teilzeit-Selbstständigkeit
Wenn ich von der Arbeit mit dem Zug nach Hause fahre, beginnt mein zweiter Akt: die Selbstständigkeit. Hier bin ich meine eigene Chefin, treffe Entscheidungen und trage die Verantwortung für meinen Erfolg. Diese Stunden sind kostbar, denn sie sind gefüllt mit Kreativität und Leidenschaft für meine Projekte.
Familie als Fundament
Ohne die Unterstützung meiner Familie wäre dieser Lebensstil undenkbar. Sie sind mein Rückhalt und meine Inspiration. Wir unterstützen uns gegenseitig bei unseren Zielen und nehmen uns bewusst Zeit füreinander.
Die Herausforderungen annehmen
Es gibt Tage, an denen sich alles überschneidet und die Herausforderungen überwältigend scheinen. Doch gerade diese Momente lehren mich Resilienz und die Kunst, loszulassen und zu delegieren. Sie zeigen mir auch, wie wichtig es ist, auf mich selbst zu achten und Pausen einzulegen, um nicht auszubrennen. Und glaubt mir Siesta zu machen ist einer meiner grössten Hobbys 💤😴
Fazit
Mein Leben als angestellte, teilzeit-selbstständige Mutter ist ein Abenteuer, das Mut, Organisation und eine Prise Wahnsinn erfordert. Aber es ist auch ein Leben voller Erfüllung, Lernen und Liebe. Es ist der Beweis dafür, dass man nicht wählen muss zwischen Karriere und Familie – man kann beides haben, solange man bereit ist, flexibel zu sein und hart dafür zu arbeiten.
Dieser Blogbeitrag ist ein Einblick in meinen Alltag und ich hoffe, er kann anderen in ähnlichen Situationen Mut machen. Teile mir gerne Deine eigene Geschichte und Erfahrung mit wie Du Beruf und Familie unter einen Hut bringst! 🫶

Commentaires